×
Tours(current)
Georgien(current)
Praktische Informationen(current)
Über uns(current)
FAQ(current)
Kontakt(current)


Datenschutzerklärung



Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir schätzen Ihr Vertrauen und setzen uns dafür ein, Ihre persönlichen Informationen zu schützen und zu sichern. Dieses Dokument, das wir von Zeit zu Zeit aktualisieren, beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und verarbeiten sowie wie wir Cookies einsetzen. Es informiert Sie auch darüber, wie Sie uns bei Fragen zu Ihren persönlichen Daten kontaktieren können.

Geographic Travel Georgia (GTG) bietet Online-Reisedienste über eigene Websites und mobile Apps sowie über andere Online-Plattformen wie soziale Medien an. Die folgenden Informationen gelten für all diese Plattformen.

 

Datenschutz

Welche Art von persönlichen Informationen verwendet GTG?

Wenn Sie eine Buchung vornehmen, werden Sie nach Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, den Namen der mitreisenden Gäste und Ihren Präferenzen für den Aufenthalt gefragt.

Um die Verwaltung Ihrer Buchungen zu erleichtern, können Sie ein Benutzerkonto erstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern, frühere Buchungen zu überprüfen und zukünftige Buchungen zu verwalten.

Wenn Sie unsere Website besuchen, auch wenn Sie keine Buchung vornehmen, können wir bestimmte Informationen sammeln, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihren Browser sowie Informationen zum Betriebssystem Ihres Computers, zur Anwendungs-Version, zu den Spracheinstellungen und den Seiten, die Ihnen angezeigt wurden. Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, könnten wir auch Daten sammeln, die Ihr mobiles Gerät identifizieren, gerätespezifische Einstellungen und Merkmale sowie Details zu Latitude/Längengrad.

Wir können auch Informationen über Sie erhalten, wenn Sie bestimmte Social-Media-Dienste nutzen.

 

Warum sammelt, verwendet und teilt GTG Ihre persönlichen Daten?

Buchungen: In erster Linie verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihre Online-Buchung abzuschließen und zu verwalten und Ihre Buchungsdetails an die von Ihnen gebuchte Unterkunft weiterzuleiten.

Kundendienst: Wir bieten internationalen Kundendienst rund um die Uhr aus unseren lokalen Büros in Englisch, Russisch und Deutsch an. Das Teilen Ihrer Daten mit unserem Kundendienst ermöglicht eine schnelle Antwort, wenn Sie uns brauchen – einschließlich der Hilfe, die richtigen Dienstleistungen zu finden und bei Fragen zu Ihrer Buchung.

Kontoverwaltung: Wir bieten eine Benutzerkontofunktion auf unserer Website. Wir verwenden die Informationen, die Sie uns geben, um dies zu verwalten, sodass Sie Ihre Buchungen verwalten, von Sonderangeboten profitieren, zukünftige Buchungen leichter vornehmen und Ihre persönlichen Einstellungen verwalten können. Die Verwaltung persönlicher Einstellungen ermöglicht es Ihnen, Listen zu speichern und zu teilen, Fotos zu teilen, Unterkünfte zu sehen, nach denen Sie zuvor gesucht haben, und andere Informationen über Unterkünfte und Reiseziele einzusehen. Es ermöglicht Ihnen auch, alle Bewertungen zu sehen, die Sie über Orte, an denen Sie übernachtet haben, abgegeben haben. Wenn Sie möchten, können Sie bestimmte Informationen in Ihrem Benutzerkonto teilen, indem Sie ein öffentliches Profil erstellen, das entweder mit Ihrem eigenen Vornamen oder einem von Ihnen gewählten Bildschirmnamen verbunden ist. Die Art der Informationen, die Sie auf dieser Plattform teilen können, umfasst Ihr Foto, die Namen der Orte, an denen Sie übernachtet haben, Ihre Listen, Ihre Pläne für zukünftige Reisen, Ihre Bewertungen und andere Informationen zu Dienstleistungen und Zielen.

Andere Kommunikation: Es kann andere Gelegenheiten geben, bei denen wir Sie per E-Mail, Post, Telefon oder SMS kontaktieren, je nach den Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dies könnte aus verschiedenen Gründen der Fall sein:

– Wir müssen möglicherweise auf Anfragen reagieren, die Sie gestellt haben.

– Wenn Sie eine Buchung nicht abgeschlossen haben, senden wir Ihnen möglicherweise eine Erinnerung per E-Mail, um die Buchung fortzusetzen. Wir glauben, dass dieser zusätzliche Service für Sie nützlich ist, da er es Ihnen ermöglicht, eine Buchung fortzusetzen, ohne die Serviceleistungen erneut suchen oder alle Buchungsdetails von Grund auf neu eingeben zu müssen.

– Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir Ihnen einen Fragebogen senden oder Sie einladen, eine Bewertung zu Ihrer Erfahrung mit GTG abzugeben.

Marktforschung: Wir bitten unsere Kunden manchmal, an Marktforschungsumfragen teilzunehmen. Alle zusätzlichen persönlichen Angaben, die Sie uns im Rahmen der Marktforschung geben, werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet.

Erkennung und Verhinderung von Betrug: Wir können persönliche Daten zur Erkennung und Verhinderung von Betrug und anderen illegalen oder unerwünschten Aktivitäten verwenden.

Verbesserung unserer Dienstleistungen: Schließlich verwenden wir persönliche Informationen zu Analysezwecken, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, das Nutzererlebnis zu steigern und die Funktionalität und Qualität unserer Online-Reisedienste zu optimieren.

 

Wie verwendet GTG soziale Medien?

Wir nutzen soziale Medien, um die Unterkünfte unserer Partner und unsere eigenen Dienstleistungen auf der Website zu fördern, zu verbessern und zu erleichtern. Zum Beispiel haben wir Social-Media-Plugins in die GTG-Website integriert. Wenn Sie auf einen der Buttons klicken und sich mit Ihrem Social-Media-Konto anmelden, werden Informationen mit Ihrem Social-Media-Anbieter geteilt und möglicherweise auf Ihrem Social-Media-Profil angezeigt, um sie mit anderen in Ihrem Netzwerk zu teilen.

Neben der Implementierung dieser Buttons nutzt GTG soziale Medien, indem es Konten auf mehreren Social-Media-Sites unterhält und soziale Apps anbietet. Diese Social-Media-Dienste ermöglichen es Ihnen, Informationen mit GTG zu teilen. Wenn Sie sich bei einer Social-Media-App registrieren, wird Ihnen mitgeteilt, welche Informationen mit GTG geteilt werden. Die Informationen, die Sie mit uns teilen, können die grundlegenden Informationen umfassen, die bereits in Ihrem Social-Media-Profil verfügbar sind, Ihre E-Mail-Adresse, Statusaktualisierungen und Ihre Freundesliste. Diese Informationen sind notwendig, um ein einzigartiges Benutzererlebnis entweder in der App selbst oder auf unserer Website zu schaffen. Sie erleichtern Dinge wie die Personalisierung unserer Website nach Ihren Bedürfnissen, die Verbindung mit Ihren Freunden zu Reisezielen und die Analyse sowie Verbesserung unserer reisebezogenen Dienste.

 

Wie teilt GTG Ihre Daten mit Dritten?

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre persönlichen Daten mit Dritten teilen.

Die Unterkunft, die Sie gebucht haben: Um Ihre Buchung abzuschließen, müssen wir die relevanten Buchungsdetails an die von Ihnen gebuchte Dienstleistung (Hotels/Mietobjekte/Fahrzeuge/Kreuzfahrten/Touren/Aktivitäten) weitergeben. Dies kann Informationen wie Ihren Namen, Kontakt- und Zahlungsdetails, die Namen der mitreisenden Gäste und alle Präferenzen umfassen, die Sie bei der Buchung angegeben haben.

Drittanbieter-Dienstleister: Wir können Drittanbieter-Dienstleister beauftragen, Ihre persönlichen Informationen in unserem Auftrag zu verarbeiten, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Beispielsweise können wir Dienstleister einsetzen, um die Buchungsinformationen in unserem Auftrag an die von Ihnen gebuchte Dienstleistung weiterzuleiten oder Drittanbieter beauftragen, Sie zu kontaktieren. Wenn es erforderlich ist, können wir auch mit Drittanbietern von Zahlungsdiensten zusammenarbeiten, um Zahlungen oder Zahlungsgarantien zu ermöglichen. Wir arbeiten auch mit Drittanbieter-Werbenetzwerken zusammen, um unsere Unterkünfte und Dienstleistungen auf anderen Plattformen zu bewerben oder binden Drittanbieter für Analysezwecke ein. Diese Drittanbieter, die an einem dieser Dienste beteiligt sind, unterliegen Vertraulichkeitsvereinbarungen und dürfen Ihre persönlichen Informationen nicht für andere Zwecke als die oben genannten verwenden.

 

Wie nutzt GTG mobile Geräte?

Wir bieten kostenlose Apps für verschiedene mobile Geräte an und verwenden Versionen unserer regulären Website, die für mobile Geräte optimiert wurden. Diese Apps und mobilen Websites verarbeiten Ihre persönlichen Details auf ähnliche Weise wie unsere Website – sie ermöglichen es Ihnen auch, Standortdienste zu verwenden, um nahegelegene Dienstleistungen zu finden.

 

Cookies

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die im Browser Ihres Computers oder auf Ihrem mobilen Gerät abgelegt wird. Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gilt für Cookies und ähnliche Technologien (im Folgenden zusammen als „Cookies“ bezeichnet).

 

Warum werden Cookies verwendet?

Webseiten haben kein Gedächtnis. Wenn Sie von Seite zu Seite innerhalb einer Website surfen, werden Sie nicht als derselbe Benutzer über die Seiten hinweg erkannt. Cookies ermöglichen es Ihrem Browser, von der Website erkannt zu werden. Cookies werden hauptsächlich verwendet, um sich an die von Ihnen getroffenen Auswahlmöglichkeiten zu erinnern – wie z. B. die Sprache, die Sie bevorzugen, und die Währung, die Sie verwenden. Sie sorgen auch dafür, dass Sie bei einem erneuten Besuch einer Website erkannt werden.

 

Erfüllen alle Cookies denselben Zweck?

Nein, es gibt verschiedene Arten von Cookies und unterschiedliche Verwendungsweisen. Cookies können je nach Funktion, Lebensdauer und je nachdem, wer sie auf einer Website platziert, kategorisiert werden.

 

Wie werden Cookies verwendet?

Unsere Website verwendet die folgenden Arten von Cookies:

Technische Cookies: Wir versuchen, unseren Besuchern eine fortschrittliche und benutzerfreundliche Website zu bieten, die sich automatisch an ihre Bedürfnisse und Wünsche anpasst. Um dies zu erreichen, verwenden wir technische Cookies, um Ihnen unsere Website anzuzeigen, sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert, Ihr Benutzerkonto zu erstellen, Sie anzumelden und Ihre Buchungen zu verwalten. Diese technischen Cookies sind unbedingt erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.

Analyse-Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um Einblicke zu gewinnen, wie unsere Besucher die Website nutzen, herauszufinden, was funktioniert und was nicht, unsere Website zu optimieren und zu verbessern und sicherzustellen, dass wir weiterhin interessant und relevant bleiben. Die gesammelten Daten umfassen welche Webseiten Sie angesehen haben, welche Einstiegs-/Ausgangsseiten Sie besucht haben, welche Plattform Sie verwendet haben, Datum- und Uhrzeitstempel sowie Details wie die Anzahl der Klicks, die Sie auf einer bestimmten Seite gemacht haben, Ihre Mausbewegungen und Scrollaktivitäten, die Suchbegriffe, die Sie verwenden und den Text, den Sie auf unserer Website eingeben. Wir verwenden auch Analyse-Cookies als Teil unserer Online-Werbekampagnen, um zu erfahren, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, nachdem sie eine Online-Werbung gesehen haben, die auch auf Websites von Drittanbietern geschaltet sein kann. Wir wissen nicht, wer Sie sind, und erhalten nur anonyme Daten.

 

Wie lange bleiben GTG-Cookies aktiv?

Die von uns verwendeten Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Die maximale Lebensdauer, die wir für einige festlegen, beträgt zwei Jahre ab Ihrem letzten Besuch auf unserer Website. Sie können jederzeit alle Cookies aus Ihrem Browser löschen.

 

Wie können Sie GTG-Cookies erkennen?

Sie finden unsere Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

 

Wer hat Zugriff auf GTG-Cookie-Daten?

Nur GTG hat Zugriff auf GTG-Cookies. Cookies, die von Drittanbietern gesetzt werden, können von diesen Drittanbietern eingesehen werden.

 

Wie können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten?

Über die Einstellungen Ihres Browsers, z. B. in Internet Explorer, Safari, Firefox oder Chrome, können Sie festlegen, welche Cookies Sie akzeptieren und welche Sie ablehnen möchten. Wo Sie diese Einstellungen finden, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Verwenden Sie die Funktion „Hilfe“ in Ihrem Browser, um die benötigten Einstellungen zu finden.

 

Sicherheit

Welche Sicherheitsmaßnahmen trifft GTG, um Ihre persönlichen Daten zu schützen?

Gemäß den georgischen Datenschutzgesetzen treffen wir angemessene Verfahren, um unbefugten Zugriff und Missbrauch personenbezogener Daten zu verhindern.

Wir verwenden geeignete Geschäftssysteme und Verfahren, um die persönlichen Informationen, die Sie uns geben, zu schützen und zu sichern. Wir setzen auch Sicherheitsverfahren sowie technische und physische Einschränkungen für den Zugriff auf und die Nutzung der persönlichen Daten auf unseren Servern ein. Nur autorisierte Mitarbeiter dürfen im Rahmen ihrer Arbeit auf persönliche Informationen zugreifen.

Ihre Kreditkartendaten – wenn sie im Rahmen des Buchungsprozesses benötigt werden – werden maximal 24 Stunden lang gespeichert. Danach werden Ihre Kreditkartendaten entweder dauerhaft aus unseren Systemen gelöscht oder bleiben in unserem System für Betrugsbekämpfungszwecke verschlüsselt. Dies gilt, es sei denn, Sie haben sich entschieden, Ihre Kreditkartendaten in Ihrem persönlichen Konto zu speichern.

 

Kontakt

Wie können Sie die persönlichen Daten, die Sie GTG zur Verfügung gestellt haben, kontrollieren?

Sie haben jederzeit das Recht, die persönlichen Informationen einzusehen, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können eine Übersicht Ihrer persönlichen Daten anfordern, indem Sie uns eine E-Mail an info@geographictravel.ge senden. Bitte schreiben Sie „Anforderung persönlicher Daten“ in die Betreffzeile Ihrer E-Mail und fügen Sie eine Kopie Ihres Personalausweises bei, um uns zu helfen, unbefugten Personen den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu verwehren.

Wenn die persönlichen Informationen, die wir über Sie haben, falsch sind, werden wir diese auf Ihre Anfrage hin aktualisieren. Sie können uns auch bitten, Ihre persönlichen Daten aus unserer Kundendatenbank zu entfernen, indem Sie eine E-Mail an info@geographictravel.ge senden und „Anforderung zur Entfernung persönlicher Informationen“ in die Betreffzeile schreiben. Wir müssen jedoch möglicherweise bestimmte Informationen aufbewahren, beispielsweise zu rechtlichen oder administrativen Zwecken, wie etwa zur Aufzeichnung oder zur Betrugserkennung.

 

Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der GTG-Website und den Apps verantwortlich?

GTG kontrolliert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf seinen Websites und mobilen Apps. Wenn Sie Vorschläge oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@geographictravel.ge.

 

Zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2025