×
Tours(current)
Georgien(current)
Praktische Informationen(current)
Über uns(current)
FAQ(current)
Kontakt(current)

Tourtyp: Botanische Tour | Regionen: Tbilisi, Mzcheta-Mtianeti

Der Kazbegi-Nationalpark im Großen Kaukasus

Daten: Juni – Juli 2026 | Dauer: 7 Tage | Gruppengröße: 6 – 12 | 960,00 Euro

Intro
Georgien liegt an den Südhängen des Kaukasusgebirges. Das Land ist fast so groß wie Bayern, doch hier wachsen über 4100 verschiedene Wildpflanzen, von denen mehr als 900 endemisch für Georgien und die Kaukasus-Ökoregion sind.
Die Tour führt Sie in eines der beeindruckendsten und artenreichsten Gebiete des Großen Kaukasus. Berge bis zu 5000 m Höhe sowie eine große Vielfalt an Biotopen und Ökosystemen machen den Kazbegi-Nationalpark einzigartig. Sie wandern durch Schluchten, Täler und an Wasserfällen und Gletschern entlang und lernen dabei die heimische Pflanzenwelt kennen.

Höhepunkte

  • Wanderungen in wunderschönen Berglandschaften
  • Erkundung endemischer und seltener Pflanzen des Kaukasus
  • Treffen mit Parkbeamten
  • Unterkunft bei einer georgischen Gastfamilie
  • Verkostung georgischer Weine und traditioneller Gerichte

Reiseleitung
N.N., lokaler Botaniker

Sprache
Englisch

Ausrüstung
Wanderschuhe, Outdoor-Bekleidung, Regenbekleidung, Sonnenschutz, Insektenschutz, wiederverwendbare Lunchbox

Reisekarte

Reiseverlauf

Tag 1   Ankunft

Ankunft am internationalen Flughafen Tbilisi
Transfer zu Ihrem Hotel, unabhängig von der Ankunftszeit
Check-in

Übernachtung in Tbilisi

Tag 2   Tbilisi – Ananuri-Festung – Stepantsminda

Am Morgen geführter Stadtrundgang (2,5 Stunden). Unterwegs erfahren Sie mehr über die Geschichte und Architektur von Tbilisi.
Nach dem Mittagessen in der Altstadt Fahrt auf der berühmten Georgischen Heerstraße in Richtung Großer Kaukasus.
Besuch der Ananuri-Festung, einer Burganlage mit Blick auf das Aragvi-Tal. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Besonders sehenswert sind die kunstvoll geschnitzten Fassaden und Fresken aus der georgischen Blütezeit.
Weiterfahrt nach Kazbegi mit mehreren Stopps, um endemische Pflanzen in den Wiesen- und Sumpfökosystemen der subalpinen Flora zu erkunden.

Verpflegung: Frühstück und Lunch
Übernachtung im Kazbegi-Nationalpark

Tag 3   Truso Schlucht

Fahrt zur Truso-Schlucht, einem Juwel des Großen Kaukasus. Diese beeindruckende Schlucht ist geprägt durch vielfältige geologische und geomorphologische Formationen, endemische, seltene und dekorative Pflanzenarten sowie mittelalterliche Dörfer wie Okrokana, Ketrisi und Zakagori.
Ganztägige Wanderung durch die Schlucht mit Erkundung der Pflanzenwelt entlang des tief eingeschnittenen Tales mit steilen Felswänden, Bächen, Tuff- und Travertinablagerungen sowie Mineralseen.

Wanderroute
Strecke: 18 km
Dauer: 6–7 Stunden
Höhenlage: 2015 – 2250 m
Schwierigkeitsgrad: leicht

Verpflegung: Frühstück und Piknik
Übernachtung im Kazbegi-Nationalpark

Tag 4    Mt. Sabertse

Am Morgen Fahrt entlang der berühmten Georgischen Heerstraße ins alte Dorf Gergeti. Von dort aus Wanderung durch Schutt- und Geröllökosysteme hinauf zur Sameba-Trinitätskirche (2170 m), einer der bekanntesten Kirchen des Kaukasus.
Nach dem Besuch der Kirche Wanderung weiter in Richtung des Gletschers am Berg Kazbegi. Hier können Sie die alpine und subnivale Vegetation des Kaukasus aus nächster Nähe beobachten. Sie sehen Lebensräume wie Birkenwälder, Baumgrenze, Rhododendron-caucasicum-Strauchgesellschaften, Horstgrasfluren (Festucetum), verschiedene Fels- und Schuttpflanzengesellschaften, Moränen sowie Schneefeldränder.

Wanderroute
Strecke: 14 km
Dauer: 6–7 Stunden
Höhenlage: 2170 – 3300 m
Schwierigkeitsgrad: mittel

Verpflegung: Frühstück und Picknick
Übernachtung im Kazbegi-Nationalpark

Tag 5   Kazbegi-Nationalpark – Mt. Chaukhi 

Nach dem Frühstück Fahrt zum Besucherzentrum des Kazbegi-Nationalparks.
Kurze Präsentation über die Biodiversität, Geologie und klimatischen Bedingungen der Region Kazbegi, anschließend Gespräch mit Parkbeamten.
Besuch der Ausstellung über die geologische, biologische und kulturelle Vielfalt der Region.

Weiterfahrt in Richtung Chaukhi-Berge mit mehreren Stopps im Gebiet des Kazbegi-Nationalparks:
- Spaziergang in der Umgebung der Sno-Sümpfe mit Hochgras- und Wiesenhabitaten
- Spaziergang in der Umgebung von Karkucha: subalpine Fels- und Schuttvegetation
- Spaziergang in der Umgebung von Juta: feuchte Gebiete, Straßenränder, Kanäle und kleine Quellhabitate

Verpflegung: Frühstück und Picknick
Übernachtung im Kazbegi-Nationalpark

Tag 6   Stepantsminda – Gveleti Wasserfall – Freundschaftsdenkmal – Kobi Pass – Tbilisi

Am Morgen Fahrt durch die Dariali-Schlucht bis zur russischen Grenze.
Spaziergang in der Nähe des Dorfes Gveleti, wo Sie Lebensräume endemischer Arten in Hochgras- und Krautgesellschaften, an Schutthängen sowie auf Schiefer- und Kalkfelsen erkunden – und den wunderschönen Wasserfall genießen.
Der nächste Halt ist das Russland-Georgien-Freundschaftsdenkmal, das an die sowjetische Zeit der russisch-georgischen Beziehungen erinnert. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die Kaukasusberge.
Weiterfahrt nach Kobi, wo wir mit der Seilbahn auf 3100 Meter Höhe fahren. Hier können Sie einzigartige Pflanzenarten in den alpinen und subnivalen Rasen- und Felshabitaten entdecken.
Rückfahrt nach Tbilisi. Nach dem Check-in im Hotel besteht die Möglichkeit, zur alten Festung Narikala hinaufzuwandern und den Abend auf dem Hügel bei einem Glas köstlichen georgischen Weins mit Blick über die Hauptstadt ausklingen zu lassen.

Verpflegung: Frühstück und Picknick
Übernachtung in Tbilisi

Tag 7   Abreise

Nach dem Frühstück Spaziergang durch die Stadt.
Je nach Abflugzeit Transfer zum internationalen Flughafen Tbilisi.

Verpflegung: Frühstück

Daten & Preise

Termine* Verfügbarkeit Preise ab** Ihre Auswahl
20-06-2026 Verfügbar 1030.00 USD

*Reisetermine sind nur garantiert, wenn sich mehr als sechs Personen angemeldet haben. Um der Gruppe beizutreten, informieren Sie bitte unser Büro über das gewünschte Reisedatum.

**Basierend auf Doppelbettzimmerbelegung

**Entspricht 960,00 Euro

Inklusive Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Transport im komfortablen Minibus
  • Seilbahnfahrt zur Bergstation des Kobi-Passes
  • Unterkunft (6 Nächte) in einem ***-Hotels oder familiengeführten Gästehaus
  • Mahlzeiten: 6x Frühstuck und 5x Picknick/Lunch
  • Begleitung durch einen englischsprachigen Botaniker

Nicht inbegriffen

  • Flug nach und von Georgien
  • Reiseversicherung
  • Abendessen (ca. 15,00 Euro)

Mehr Optionen

Ähnliche Reisen

Card image cap
Colchic Rainforests and Wetlands. The Power of Nature

Jun-Sep | Full day | Ab 85.00 $

Mehr erfahren
Card image cap
Hiking in the South Caucasus: From Glaciers to Coniferous Forests

Sep-Oct | 10 days | Ab 945.00 $

Mehr erfahren
Card image cap
The Subalpine, Alpine and Subnival Flora of Georgia

Jun-Jul | 10 days | Ab 1500.00 $

Mehr erfahren